Die APP-Therapie aktiviert das Nervensystem. Ihre Haupttätigkeit ist die Stimulation des Hörorgans und die Koordination zwischen den beiden Gehirnhälften. Zuhören ist die aktive Verbindung unserer inneren Welt mit der äußeren - durch die Sprache, die die Grundlage unserer Kommunikation ist. Die Qualität unseres Hörens spiegelt sich in unserem psychischen Zustand, in uns selbst und in der Art und Weise, wie wir die Welt um uns empfinden. Zuhören wirkt sich direkt auf unsere Interaktion mit dem sozialen Umfeld aus.
.
Die APP-Therapie wirkt sich sowohl psychisch als auch physisch positiv auf die Funktionen des Menschen insgesamt aus. „Der Mensch erholt sich durch das Erwachen“, sagte A. Tomatis. Menschen, die sich in ihrer geschlossenen Welt befinden, „verlassen“ sie allmählich und beginnen, sich zu verbinden und in die Umwelt zu integrieren.
Kommunikationsmechanismen werden ausgelöst. Menschen in einem angespannten Zustand beginnen, ihre Emotionen besser zu kontrollieren, die Konzentration und Funktionalität einer Person nimmt signifikant zu.
Dadurch wird die Kommunikation sinnvoller und parallel dazu steigt die Lernfähigkeit. Die Verbesserung des auditorischen und visuellen Gedächtnisses, der Konzentration, der Fein- und Grobmotorik, der analytischen und räumlichen Faktoren werden nachvollzogen.
Wo wird APP verwendet:
Verspätete geistige Entwicklung
verzögerte Sprachentwicklung
Autismus
motorische Alalie
Zerebralparese
Mikrozephalie
Epilepsie
Frühgeborene
Legasthenie
Hyperaktivität (auch ADHS)
Migräne
Fremdsprache erlernen
Tinnitus
Depression
Geburtsvorbereitung und vieles mehr